Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Tanzkunst als lebendige Erinne...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Tanzkunst als lebendige Erinnerung : Oxana Chis performative Erinnerung an Tatjana Barbakoff
QR-Code

Tanzkunst als lebendige Erinnerung : Oxana Chis performative Erinnerung an Tatjana Barbakoff / Layla Zami Zuckerman

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Neues Judentum - altes Erinnern? : Zeiträume des Gedenkens S. 267-288
VerfasserIn: Zuckerman, Layla Zami (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Schlagworte:
Chi, Oxana
Barbakoff, Tatjana
Ähnliche Datensätze:In: Neues Judentum - altes Erinnern? : Zeiträume des Gedenkens
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Wohltemperierte Grausamkeiten : Pegida-Ideologie der Frontfrau Tatjana Festerling
    von: Hentges, Gudrun
  • Sommermärchen in Dresden : damit hätten die Etablierten nicht gerechnet: bei den Oberbürgermeisterwahlen in der Elbmetropole erhielt die Pegida-Kandidatin Tatjana Festerling knapp zehn Prozent ; der Versuch, die Bürgerbewegung in die Rechtsaußenecke abzuschieben und kleinzureden, ist damit gescheitert ; Interview mit Tatjana Festerling
    von: Neubauer, Fred
    Veröffentlicht: (2015)
  • "Ich fand, es ist ein Grundrecht eines Menschen, vernünftig sitzende Jeans zu haben!" : Andrea Tatjana Wigger
    von: Anusiewicz-Baer, Sandra
  • Biografisches Erzählen - lebendige Erinnerung : zur pädagogischen Arbeit mit dem Videoarchiv
    von: Jaiser, Constanze
  • Lebendige Erinnerung und produktiver Dialog : Wege zu einem multikulturellen Europa
    von: Zwiener, Ulrich

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum