Erfahrungen der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz bei der Thematisierung von Menschenrechtsfragen
Publié dans: | Von Mahnstätten über zeithistorische Museen zu Orten des Massentourismus? : Gedenkstätten an Orten von NS-Verbrechen in Polen und Deutschland S. 126-140 |
---|---|
Auteur principal: | Jasch, Hans-Christian (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Documents similaires: | In:
Von Mahnstätten über zeithistorische Museen zu Orten des Massentourismus? : Gedenkstätten an Orten von NS-Verbrechen in Polen und Deutschland |
Documents similaires
-
Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
par: Jasch, Hans-Christian
Publié: (2021) -
Erinnerungsort Haus der Wannsee-Konferenz Gedenk- und Bildungsstätte : Aspekte eines historischen Begriffs
par: Perlitz, Svenja
Publié: (2011) -
Zur pädagogischen Arbeit in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
par: Kampe, Norbert -
Haus der Wannsee-Konferenz : Gedenk- und Bildungsstätte
Publié: (2003) -
Das Protokoll der Wannseekonferenz : vom Antisemitismus zur "Endlösung der Judenfrage"
par: Thalmann, Rita