"[D]er Abfall fehlt" : Überlegungen zur Zeugenschaft als widerständiger Tätigkeit im Familienroman "So sind wir" von Gila Lustiger / Sahra Dornick
Veröffentlicht in: | Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten S. 274-293 |
---|---|
VerfasserIn: | Dornick, Sahra (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten |
Ähnliche Einträge
-
Kommunikationssituation in Gila Lustigers Roman 'So sind wir'
von: Kahle, Katja
Veröffentlicht: (2010) -
"Fußnoten der Familie" : zur Performativität des Traumas der Shoah in den deutsch-jüdischen Familienromanen "So sind wir" (Gila Lustiger) und "Familienleben" (Viola Roggenkamp)
von: Dornick, Sahra
Veröffentlicht: (2012) -
Das war meine Rettung : in Paris lernte die Autorin Gila Lustiger, die Vergangenheit ihrer Familie ruhen zu lassen
von: Lewitan, Louis
Veröffentlicht: (2016) -
Er fehlt, er fehlte, er hat gefehlt. : ein Rückblick auf die sogenannten Väterbücher
von: Vogt, Jochen
Veröffentlicht: (1998) -
Antisemitismus ist nicht gleich Antizionismus : Antwort auf Arno Lustiger
von: Hecht-Galinski, Evelyn