Entschleunigung, Leerlauf und Langmut : nach 200 Prozesstagen im Münchener NSU-Prozess korrespondiert die Wirklichkeit oft nicht mehr mit der Inszenierung im Gerichtssaal
הוצא לאור ב: | Der NSU in bester Gesellschaft : zwischen Neonazismus, Rassismus und Staat S. 65-81 |
---|---|
מחבר ראשי: | Burschel, Friedrich (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
פריטים קשורים: | In:
Der NSU in bester Gesellschaft : zwischen Neonazismus, Rassismus und Staat |
פריטים דומים
-
Völkische Stinos : die "stinknormalen Bürger" von Pegida werden oft als ostdeutsches Phänomen wahrgenommen - doch 1989 als Erklärung reicht nicht aus
מאת: Burschel, Friedrich C., et al.
יצא לאור: (2015) -
".notfalls auch die 'gebende Hand' beißen" : Bianca Klose, Leiterin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR), im Gespräch mit Friedrich Burschel
מאת: Burschel, Friedrich -
Framing mit dem Kantholz : Vorverurteilung und Hetze gegen Links hat in Deutschland Tradition
מאת: Burschel, Friedrich
יצא לאור: (2019) -
"Gerechtigkeit hat das Urteil nicht gebracht" : das schriftliche Urteil im Münchener NSU-Prozess
מאת: Hansen, Felix, et al.
יצא לאור: (2020) -
Das linke Gedächtnis : autobiografische Notizen über die Wichtigkeit des Aufbewahrens und Erinnerns
מאת: Burschel, Friedrich