Raubkunst und Restitution : der Fall Gurlitt und die Aufarbeitung der NS-Kunstpolitik ; Ausarbeitung WD 10-3000-084/13 / Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestags
Fformat: | Llyfr |
---|---|
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Berlin :
Deutscher Bundestag,
2013
|
Pynciau: |
Eitemau Tebyg
-
Hildebrand Gurlitt (1895-1956) und sein Wirkungskreis in der NS-Zeit
gan: Terlau, Katja -
Kunstbedürfnis und Verantwortung : Hildebrand Gurlitt und das Netzwerk zur "Wiedergutmachung" an der Moderne in der Nachkriegszeit
gan: Weber, Annette -
Die Restitution der Raubkunst in Deutschland und in europäischen Mitgliedsstaaten am Beispiel der Berliner "Straßenszene" und der Sammlung Gurlitt : eine rechtsvergleichende Retrospektive im Schnittpunkt zwischen Recht, Medienmacht und Moral
gan: Hartung, Hannes -
Ersessene Kunst - der Fall Gurlitt
Cyhoeddwyd: (2015) -
Der Fall Gurlitt und seine Folgen : eine Bestandsaufnahme
gan: Koldehoff, Stefan