Sprache als Garant für "die Kontinuität des Menschseins" : narrative Reflexionen zur Muttersprache und Muttermotivik in Anna Seghers' Exilroman "Transit" / Laura Hofmann
Publié dans: | "Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen." : die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers S. 77-85 |
---|---|
Auteur principal: | Hofmann, Laura (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
"Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen." : die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers |
Documents similaires
-
Erzählung als Erfahrungsrettung : zur Ich-Perspektive in Anna Seghers' Exilroman "Transit"
par: Barkhoff, Jürgen
Publié: (1991) -
Transit und Transitgesellschaft im Kontext der Identitätsproblematik in Anna Seghers' Exilroman "Transit"
par: Ritter, Melanie -
Studie zur Märchenebene in Anna Seghers Roman "Transit"
par: Böhle, Ingo
Publié: (1995) -
Ein Exilroman als Bestseller : Anna Seghers' "The Seventh Cross' in den USA : Analyse und Dokumente
par: Stephan, Alexander
Publié: (1985) -
Anna Seghers' "The Seventh Cross" : ein Exilroman über Nazideutschland als Hollywood-Film
par: Stephan, Alexander
Publié: (1988)