Gehört "die theatralische Sittlichkeit vor den Richterstuhl der symbolischen Erkenntniß"? : zur Genese von Moses Mendelssohns Theorie der Illusion / Maximilian Bergengruen
Veröffentlicht in: | Mendelssohn Studien 12(2001)S. 35-54 |
---|---|
VerfasserIn: | Bergengruen, Maximilian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Mendelssohn Studien |
Ähnliche Einträge
-
Verwöhnter Geschmack, schauervolles Ergötzen und theatralische Sittlichkeit : zum Verständnis von Ethik und Ästhetik in Moses Mendelssohns ästhetischen Schriften
von: Zelle, Carsten
Veröffentlicht: (1999) -
Die Rolle der Illusion in der Kunst nach Moses Mendelssohn
von: Haimberger, Hans von
Veröffentlicht: (1975) -
Moses Mendelssohn
Veröffentlicht: (2011) -
Die trostvolle Aufklärung : Studien zur Metaphysik und politischen Theorie Moses Mendelssohns
von: Altmann, Alexander
Veröffentlicht: (1992) -
Moses Mendelssohn and the enlightenment
von: Arkush, Allan
Veröffentlicht: (1994)