Wie viel Geschichte liegt im Osten? : die Deutschen und das östliche Europa

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Podiumsgespräch im Alten Rathaus Potsdam mit Norbert Lammert, Markus Meckel, Julian Nida-Rümelin, Julius Schoeps und Manfred Stolpe (BerichterstatterIn)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Potsdam : Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam, 2003
LEADER 01179nam a22002651c 4500
001 a0039023
008 160603s2003 gw a ger d
005 20180305190128.0
020 |a 3-936168-05-9 
090 |a Dfb 
090 |a Geschenk von Prof. Julius H. Schoeps 
852 |a Dfb 
852 |a Geschenk von Prof. Julius H. Schoeps 
924 |a Dfb 
924 |a Geschenk von Prof. Julius H. Schoeps 
711 2 |a Podiumsgespräch im Alten Rathaus Potsdam mit Norbert Lammert, Markus Meckel, Julian Nida-Rümelin, Julius Schoeps und Manfred Stolpe  |4 oth 
245 1 0 |a Wie viel Geschichte liegt im Osten?  |b die Deutschen und das östliche Europa 
264 1 |a Potsdam :   |b Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam,  |c 2003 
300 |a 62 S. : Ill., Kt. 
500 |a Enthält 1 Postkarte im vorderen Buchdeckel. Abgelegt in: Allgemeiner Archivkasten 1, Nr. 94 
501 |a 1. Postkarte mit Ansicht der Kolonnaden am Neuen Palais, Potsdam, Aufnahme von Mathias Marx mit Gruß von A. Ansari an Prof. Julius H. Schoeps. 
710 2 |a Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V. <Potsdam>  |4 isb 
952 |i 16/253 
940 |q jfk 
099 1 |a 20160603