İçeriği atla
VuFind
  • Kitap Sepeti: 0 kayıt (Dolu)
  • Dil
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Gelişmiş
  • "Niemand zeugt für den Zeugen"...
  • Alıntıla
  • Telefona gönder
  • E-posta Gönder
  • Yazdır
  • Kaydı İhraç Et
    • İhraç Et RefWorks
    • İhraç Et EndNoteWeb
    • İhraç Et EndNote
    • İhraç Et MARC
    • İhraç Et MARCXML
    • İhraç Et RDF
    • İhraç Et BibTeX
    • İhraç Et RIS
  • Kitap Sepetine Ekle Sepetten Sil
  • Kalıcı bağlantı
"Niemand zeugt für den Zeugen" : Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah
QR Kod
Önizleme
Önizleme
Önizleme

"Niemand zeugt für den Zeugen" : Erinnerungskultur und historische Verantwortung nach der Shoah

Detaylı Bibliyografya
Diğer Yazarlar: Baer, Ulrich (Editör)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000
Edisyon:1. Auflage
İçindekiler/parçalar:13 Kayıt
  • Diğer Bilgiler
  • İçindekiler/parçalar
  • Benzer Materyaller
  • MARC Görünümü
1. Zeugnis ablegen oder die Schwierigkeiten des Zuhörens
2. Trauma-TV : Video als Zeugnis : zwölf Schritte jenseits des Lustprinzips
3. Der Film als Zeuge : "Nazi Concentration Camps" vor dem Nürnberger Gerichtshof
4. Identitätspolitik als politische Ästhetik : Peter Weiss' "Ermittlung" im amerikanischen Holocaust-Diskurs
5. Trauma als historische Erfahrung : die Vergangenheit einholen
6. Die Aufgabe der Zeugenschaft : das Holocaust-Zeugnis der Alina Bacall-Zwirn
7. Zum Zeugen werden : Landschaftstradition und Shoah oder die Grenzen der Geschichtsschreibung im Bild
8. Der entleerte Blick : Gewalt im Visier
9. Im Zeitalter der Zeugenschaft : Claude Lanzmanns "Shoah"
10. Der Ort und das Wort
11. Die Zeit der Erinnerung : Zeitverlauf und Dauer in Zeugenaussagen von Überlebenden des Holocaust
12. Intellektuelle Zeugenschaft und die Shoah
13. Überlegungen zu drei "Ravensbrück"

Benzer Materyaller

  • "Niemand/ zeugt für den/ Zeugen." : Was wissen wir über Jakub Goldberg?
    Yazar:: Anders, Freia
  • Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur
    Yazar:: Leo, Per
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2021)
  • Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
    Yazar:: Assmann, Aleida
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2007)
  • Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur : eine Intervention
    Yazar:: Assmann, Aleida
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2016)
  • Das Menschenmögliche : zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur
    Yazar:: Giesecke, Dana, ve diğerleri
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2012)

Arama Seçenekleri

  • Arama Geçmişi
  • Gelişmiş Arama

Diğer Aramalar

  • Tüm Kataloğu Listele
  • Alfabetik Listele
  • Kanalları Keşfedin
  • Rezerve Edilmiş Kurslar
  • Yeni Gelen Materyaller

Yardım

  • Arama Yardımı
  • Kütüphaneciye Sor
  • SSS
  • Impressum