Der Einfluss der religiös tradierten Auffassungen von Wohlfahrt im Judentum auf die Führung von Unternehmen, dargestellt am Beispiel der Hirsch Kupfer- und Messingwerke A.G. in der Zeit von 1880 bis 1918
Veröffentlicht in: | Von der Metallschmelze im Waschhaus zum weltweit agierenden Industrieunternehmen : Beiträge zur jüdischen Unternehmer- und Unternehmensgeschichte ; Familie Hirsch in Halberstadt zwischen 1805 und 1927 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Buch |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Von der Metallschmelze im Waschhaus zum weltweit agierenden Industrieunternehmen : Beiträge zur jüdischen Unternehmer- und Unternehmensgeschichte ; Familie Hirsch in Halberstadt zwischen 1805 und 1927 |
LEADER | 00666naa a22001211c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0035075 | ||
008 | 151123s gw ger d | ||
005 | 20241029132752.0 | ||
100 | 1 | |a Raddatz, Sascha |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Der Einfluss der religiös tradierten Auffassungen von Wohlfahrt im Judentum auf die Führung von Unternehmen, dargestellt am Beispiel der Hirsch Kupfer- und Messingwerke A.G. in der Zeit von 1880 bis 1918 |
773 | 0 | 8 | |i In |t Von der Metallschmelze im Waschhaus zum weltweit agierenden Industrieunternehmen : Beiträge zur jüdischen Unternehmer- und Unternehmensgeschichte ; Familie Hirsch in Halberstadt zwischen 1805 und 1927 |w a0035073 |
940 | |q jfk | ||
099 | 1 | |a 20151123 |