"Der deutsche Geist, dieser gütigste und mächtigste Zauberer unter der Sonne" : Karl Emil Franzos und das deutsch-jüdische Kulturerbe der Bukowina / Anna Dorothea Ludewig
Veröffentlicht in: | Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern S. 73-83 |
---|---|
VerfasserIn: | Ludewig, Anna-Dorothea (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern |
Ähnliche Einträge
-
Biografische Notizen zu Karl Emil Franzos
von: Ludewig, Anna-Dorothea
Veröffentlicht: (2008) -
"Eine glänzend ausgestattete Anthologie" - Karl Emil Franzos als Herausgeber der Zeitschrift "Deutsche Dichtung"
von: Ludewig, Anna-Dorothea
Veröffentlicht: (2008) -
Ghettogeschichte und deutsch-jüdischer Identitätsdiskurs im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Emil Franzos
von: Ludewig, Anna-Dorothea
Veröffentlicht: (2007) -
Zwischen Czernowitz und Berlin : deutsch-jüdische Indentitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904)
von: Ludewig, Anna-Dorothea
Veröffentlicht: (2007) -
Zwischen Czernowitz und Berlin : deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847-1904)
von: Ludewig, Anna-Dorothea
Veröffentlicht: (2008)