Verhöhnt - verkauft - vernichtet : die "Entartete Kunst" und die Radikalisierung der NS-Kunstpolitik
Veröffentlicht in: | Osteuropa : interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa 56(2006)1-2, S. 223-234 |
---|---|
VerfasserIn: | Hüneke, Andreas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Ähnliche Datensätze: | In:
Osteuropa : interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa |
Ähnliche Einträge
-
Die verkaufte Malkunst : Jan Vermeers Gemälde im 20. Jahrhundert
Veröffentlicht: (2013) -
Verfolgt, vertrieben, vernichtet : die nationalsozialistische Vernichtungspolitik gegen Sinti und Roma
von: Zimmermann, Michael
Veröffentlicht: (1989) -
Ausgegrenzt - verachtet - vernichtet : zur Geschichte der Juden in Schleswig-Holstein
Veröffentlicht: (1994) -
erfasst, verfolgt, vernichtet : kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
von: Schneider, Frank, et al.
Veröffentlicht: (2014) -
Muss Deutschland vernichtet werden? : Atomtod droht!
von: Roth, Heinz
Veröffentlicht: (1977)