DDR-Soziologie und die (Nicht-) Thematisierung der NS-Zeit
Veröffentlicht in: | Soziologie und Nationalsozialismus : Positionen, Debatten, Perspektiven S. 263-284 |
---|---|
VerfasserIn: | Kabalek, Kobi (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Soziologie und Nationalsozialismus : Positionen, Debatten, Perspektiven |
Ähnliche Einträge
-
Spuren vergangener Geschichte/n : die "NS-Zeit" in Interviews mit jungen Deutschen aus der ehemaligen DDR
von: Kabalek, Kobi -
Die Thematisierung der NS-Vergangenheit in der Pädagogik der BRD und der DDR : eine vergleichende Studie auf der Basis einer systematischen Zeitschriftenanalyse
von: Dudek, Peter
Veröffentlicht: (1994) -
Emotionen der Distanzierung : deutsche Historikerinnen und Historiker schreiben über die Rettung verfolgter Juden im Holocaust
von: Kabalek, Kobi
Veröffentlicht: (2020) -
Thematisierung rechter Tatmotive im Gerichtssaal : Erfahrungen aus der anwaltlichen Praxis
von: Martin, Stephan -
Politik und Soziologie in der DDR : eine exemplarische Kulmination in der akademischen Provinz ; die Hallesche Bahro-Affäre 1977
von: Pasternack, Peer
Veröffentlicht: (2014)