Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Gender - Exil - Schreiben
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Gender - Exil - Schreiben
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Gender - Exil - Schreiben

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Schöll, Julia (HerausgeberIn), Stern, Guy (Vorwort)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:9 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. "Schreiben kann man überall. Das ist das Gute an meinem Beruf." : die Schriftstellerin Maria Gleit (1909-1981) im Exil
2. Junge "Girl"-Autorinnen im Exil : Emanzipation oder Ende der "Neuen Frau" aufgrund der antifaschistischen Literaturpolitik nach 1933?
3. "Ich muss mich schwächer zeigen, als ich bin, damit er sich stark fühlen und mich lieben kann." : Männer und Frauen in Exilromanen von Ödön von Horváth, Maria Leitner, Anna Gmeyner...
4. "Türme und Kellergewölbe" oder das "Antlitz der Zeit" : groteske Körperdarstellungen im Exilwerk Alfred Döblins
5. Antifaschismus und die Differenz der Geschlechter in "Der große Mann" von Heinrich Mann
6. Texte und Zeugnisse aus dem Exil der "Künstler"
7. Der zweisprachige Zwiespalt : das politische Exilwerk Ruth Landshoff-Yorcks
8. Geschlecht und Politik in Thomas Manns Exilroman "Lotte in Weimar"
9. Visiting the Place that was Home

Ähnliche Einträge

  • Literatur im Exil
    von: Jarmatz, Klaus
    Veröffentlicht: (1966)
  • Exil in der Schweiz
    von: Mittenzwei, Werner
    Veröffentlicht: (1981)
  • Presse im Exil : Beiträge zur Kommunikationsgeschichte des deutschen Exils 1933 - 1945
    Veröffentlicht: (1979)
  • Permanent exiles : essays on the intellectual migration from Germany to America
    von: Jay, Martin
    Veröffentlicht: (1986)
  • Exil-gestalten : deutsche Buchgestalter in den Niederlanden, 1932-1950
    von: Löb, Kurt
    Veröffentlicht: (1995)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum