Narrative perspective and the Holocaust perpetrator : Edgar Hilsenrath's "The Nazi and the Barber" and Jonathan Littell's "The Kindly Ones" / Erin McGlothlin
Veröffentlicht in: | The Bloomsbury Companion to Holocaust Literature S. 159-177 |
---|---|
VerfasserIn: | McGlothlin, Erin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
The Bloomsbury Companion to Holocaust Literature |
Ähnliche Einträge
-
Nuda veritas? : zum Effekt des Pornographischen in Jonathan Littells Roman "Die Wohlgesinnten"
von: Dahlke, Birgit -
Identity politics and the Jewish body in Edgar Hilsenrath's "The Nazis and the Barber"
von: Hutter, Verena
Veröffentlicht: (2013) -
German-Jewish fiction on the Holocaust : the ethics of narrative causality in Edgar Hilsenrath's disfigured narration
von: Twitchell, Corey L.
Veröffentlicht: (2023) -
Edgar Hilsenraths Roman "Nacht" im historischen Kontext
von: Mihok, Brigitte
Veröffentlicht: (2006) -
Lesarten : die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath
von: Vahsen, Patricia
Veröffentlicht: (2008)