Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Skandinavien als Zuflucht für...
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Skandinavien als Zuflucht für jüdische Intellektuelle 1933-1945
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Skandinavien als Zuflucht für jüdische Intellektuelle 1933-1945 : hrsg. von Izabela A. Dahl und Jorunn Sem Fure

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Dahl, Izabela A. (Redattore), Fure, Jorunn Sem (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Berlin : Metropol-Verlag, 2014
Edizione:1. Aufl
Contenuto/pezzi:14 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Leo Eitinger (12.12.1912 - 15.10.1996)
2. Bürger der Wissenschaftsrepublik : Victor M. Goldschmidt (1888 - 1947)
3. "Oslo ist noch nicht Endstation für mich" : Norwegen und die Wissenschaftsemigration nach 1933
4. Ein lebensbejahender "Landstreicher" : Walter A. Berendsohns Exilerfahrungen zwischen 1933 und 1945
5. Schweden als Zufluchtsland 1933-1945
6. Auswanderung und Exil : Lise Meitner in Schweden 1938-1960
7. "Ich werde wohl niemals erfahren, ob es sich so abgespielt hat." : Leon Rappaport und der Kampf ums Überleben
8. Dänemark als Zufluchtsland für jüdische Flüchtlinge
9. Nationalsozialismus als Stigma : Erich Wittenberg und die schwedische Nachkriegskultur
10. Exil und Diaspora als Ausdruck von Krise und Neubeginn bei Peter Weiss
11. "Es liegt mir daran daß Fräulein Nelly Sachs Aufnahme in Schweden findet" : der Kampf um die Rettung der Nelly Sachs
12. Berlin, Kopenhagen, Beijing : über die jüdische Historikerin Hanna Kobylinski
13. Das wissenschaftliche "Schutznetzwerk" eines Flüchtlings : Rudolf Meidner im Exil
14. Lise Meitner und ihre Kolleginnen im Exil

Documenti analoghi

  • Zuflucht auf Widerruf : Exil in Italien 1933-1945
    di: Voigt, Klaus
    Pubblicazione: (1989)
  • Zuflucht am Rande Europas : Portugal 1933-1945
    di: Heinrich, Christa, et al.
    Pubblicazione: (2022)
  • Zuflucht in einem fremden Land : Exil in Uruguay 1933-1945
    di: Wegner, Sonja
    Pubblicazione: (2013)
  • Zuflucht in der Karibik : die jüdische Flüchtlingssiedlung in der Dominikanischen Republik, 1940 - 1945
    di: Kaplan, Marion A
    Pubblicazione: (2010)
  • Unsichere Zuflucht : die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933-1938
    di: Čapková, Kateřina, et al.
    Pubblicazione: (2012)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)
  • Nuovi documenti

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum