"sie könten klagen, wo sie wollten" : Möglichkeiten und Grenzen rabbinischen Richtens in der frühen Neuzeit
VerfasserIn: | Preuß, Monika (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen :
Wallstein,
2014
|
Schriftenreihe: | Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
43 |
Ähnliche Einträge
-
Die politischen Gesetze des Mose : Entstehung und Einflüsse der "politia-judaica"-Literatur in der Frühen Neuzeit
von: Totzeck, Markus M.
Veröffentlicht: (2019) -
Zwischen Leben und Tod : Aspekte der jüdischen Medizinethik
von: Nordmann, Yves
Veröffentlicht: (1999) -
Sie klagen an : ein Vater träumt jede Nacht von der Leiche seines Sohnes, eine Familie zerbricht über ihrem Verlust, ein Bruder will nur noch weg aus der Stadt. Überlebende und Angehörige der Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020 verfolgt die Tat bis heute - und sie fürchten neue Gewalt
von: Dudziak, Johannes
Veröffentlicht: (2021) -
Die Mizwot : die Gebote der Tora
von: Chill, Abraham
Veröffentlicht: (1991) -
35. Jahresbericht der Landes-Rabbinerschule in Budapest für das Schuljahr 1911-1912
von: Blau, Ludwig
Veröffentlicht: (1912)