APA (7th ed.) Citation

Szulc, M. Jüdische Staatsbürger in der bürokratischen Alltagspraxis der Staats- und städtischen Behörden in Westpreußen seit dem Erlass des Emanzipationsediktes am 11. März 1812 bis in die 1840er-Jahre. Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern".

Chicago Style (17th ed.) Citation

Szulc, Michał. "Jüdische Staatsbürger in Der Bürokratischen Alltagspraxis Der Staats- Und Städtischen Behörden in Westpreußen Seit Dem Erlass Des Emanzipationsediktes Am 11. März 1812 Bis in Die 1840er-Jahre." Das Emanzipationsedikt Von 1812 in Preußen : Der Lange Weg Der Juden Zu "Einländern" Und "Preußischen Staatsbürgern" .

MLA (8th ed.) Citation

Szulc, Michał. "Jüdische Staatsbürger in Der Bürokratischen Alltagspraxis Der Staats- Und Städtischen Behörden in Westpreußen Seit Dem Erlass Des Emanzipationsediktes Am 11. März 1812 Bis in Die 1840er-Jahre." Das Emanzipationsedikt Von 1812 in Preußen : Der Lange Weg Der Juden Zu "Einländern" Und "Preußischen Staatsbürgern", .

Warning: These citations may not always be 100% accurate.