Das Emanzipationsedikt : Ausdruck "defensiver Modernisierung" oder Abschluss rechtsstaatlicher Entwicklungen des "(aufgeklärten) Absolutismus"? ; 1812-1912-2012 ; Versuch einer Standortbestimmung
Veröffentlicht in: | Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern" S. 23-76 |
---|---|
VerfasserIn: | Schenk, Tobias (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern" |
Ähnliche Einträge
Ähnliche Einträge
-
Wegbereiter der Emanzipation : Studien zur Judenpolitik des "Aufgeklärten Absolutismus" in Preußen (1763-1812)
von: Schenk, Tobias
Veröffentlicht: (2010) -
200 Jahre Emanzipationsedikt
Veröffentlicht: (2012) -
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
Veröffentlicht: (2013) -
Das Emanzipationsedikt von 1812 in Preußen : der lange Weg der Juden zu "Einländern" und "preußischen Staatsbürgern"
Veröffentlicht: (2013) -
Das Emanzipationsedikt im Spiegel der deutsch-jüdischen Historiographie zwischen Vormärz und Nachkriegszeit
von: Brechenmacher, Thomas