Przejdź do treści
VuFind
  • Lista podręczna: 0 w liście podręcznej (Pełny)
  • Język
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Wyszukiwanie zaawansowane
  • NS-Raubgut, Reichstauschstelle...
  • Cytować
  • Wyślij wiadomość
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
    • Eksportuj do MARC
    • Eksportuj do MARCXML
    • Eksportuj do RDF
    • Eksportuj do BibTeX
    • Eksportuj do RIS
  • Dodaj do listy podręcznej Usuń z listy podręcznej
  • Odnośnik bezpośredni
NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek : Vorträge des Berliner Symposiums am 3. und 4. Mai 2007
kod QR
Przegląd
Przegląd
Przegląd

NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek : Vorträge des Berliner Symposiums am 3. und 4. Mai 2007 / hrsg. von Hans Erich Bödeker und Gerd-Josef Bötte

Opis bibliograficzny
Korporacja: "." (Berlin) : 2007.05.03-04 (Inni)
Kolejni autorzy: Bödeker, Hans Erich (Redaktor), Bötte, Gerd-Josef (Redaktor)
Format: Materiały konferencyjne Książka
Język:German
Wydane: München : Saur, 2008
Zapisy:10 zapisów
  • Opis
  • Zapisy
  • Podobne zapisy
  • Wersja MARC
1. Zum Verhältnis zwischen Reichstauschstelle und Preußischer Staatsbibliothek in den Jahren 1934 bis 1945
2. Die Bibliotheksbürokratie : politische Kontrolle und Steuerung des wissenschaftlichen Bibliothekswesens durch das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung in...
3. Die Akzessionsjournale der Preußischen Staatsbibliothek im Hinblick auf NS-Raubgut und die Reichstauschstelle
4. Raubgut als Beutegut
5. Reichstauschstelle, Preußische Staatsbibliothek und die Gestapo als Bücherlieferanten der UB Tübingen
6. Geschäftsgänge zur Restitution von NS-Raubgut in der Staatsbibliothek zu Berlin : ein Bericht aus der Praxis
7. Praktiken der Enteignung von Kulturgut durch Behörden der Reichsfinanzverwaltung
8. Beispiel Marburg : NS-Raubgut in den Büchersendungen von Reichstauschstelle und Preußischer Staatsbibliothek
9. Die Nationalbibliothek Wien und die Reichstauschstelle Berlin
10. NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek : Skizze einer Problemstellung

Podobne zapisy

  • NS-Raubgut, Reichstauschstelle und die Preussische Staatsbibliothek : internationales Symposium der Staatsbibliothek zu Berlin
    od: Bötte, Gerd-Josef
    Wydane: (2007)
  • NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek : Skizze einer Problemstellung
    od: Bödeker, Hans Erich, i wsp.
  • Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet : NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek zwischen 1933 und 1945
    od: Briel, Cornelia
    Wydane: (2013)
  • Die Akzessionsjournale der Preußischen Staatsbibliothek im Hinblick auf NS-Raubgut und die Reichstauschstelle
    od: Sydow, Karsten
  • NS-Raubgut in der Staatsbibliothek zu Berlin : Forschungsstand, Erfahrungen und Perspektiven
    od: Bötte, Gerd-J, i wsp.

Opcje wyszukiwania

  • Historia wyszukiwania
  • Wyszukiwanie zaawansowane

Dalsze opcje

  • Przeglądaj katalog
  • Przeglądaj alfabetycznie
  • Przeglądaj kanały
  • Aparaty semestralne
  • Nowe nabytki

Pomoc

  • Wskazówka do wyszukiwania
  • Zapytaj bibliotekarza
  • Często zadawane pytania
  • Impressum