Saltar ao contenido
VuFind
  • Bolsa de Libros: 0 registros (Completo)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Rechtsextremismus
  • Citar
  • SMS versenden
  • Enviar este rexistro por email
  • Imprimir
  • Exportar rexistro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Engadir á cesta Eliminar da cesta
  • Persistenter Link
Rechtsextremismus : eine Herausforderung für Strafrecht und Strafjustiz
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Rechtsextremismus : eine Herausforderung für Strafrecht und Strafjustiz

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Ostendorf, Heribert (HerausgeberIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., 2009
Edición:1. Aufl.
Contido/pezas:Rexistros 14
  • Descripción
  • Contido/pezas
  • Títulos similares
  • Internformat
1. Rechtsextreme Organisationen : eine kriminelle oder terroristische Vereinigung gemäß den §§ 129, 129 a StGB?
2. Das Hakenkreuz als nationalsozialistisches Symbol : kulturhistorische Entwicklung und die heutige strafrechtliche Behandlung
3. Ist die deutsche Strafjustiz "auf dem rechten Auge blind"? : eine historische Analyse
4. Demonstrationsdelikte im Kontext rechtsextremer Aufmärsche
5. Die Strafbarkeit der "Auschwitzlüge"
6. Volksverhetzung durch ausländerfeindliche Parolen
7. Entwicklung der rechtsextremistisch-motivierten Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland
8. Der Mölln-Prozess vor dem OLG Schleswig
9. Legalitätsprinzip versus Schutz der öffentlichen Sicherheit : die Strafverfolgung von rechtsextremen Straftaten im öffentlichen Raum
10. Die Strafbarkeit des Hitlergrußes
11. Die Verbreitung von "Mein Kampf" : Straftat oder freie Meinungsäußerung?
12. Rechtsextreme Gesinnung : ein Strafzumessungskriterium?
13. Erklärungsansätze für rechtsextremistische Straftaten
14. Parteiverbote, Vereinsverbote und strafrechtliche Reaktionen

Títulos similares

  • Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus
    Publicado: (2020)
  • Meinungsfreiheit und Rechtsextremismus : das antinationalsozialistische Grundprinzip des Grundgesetzes
    por: Klausmann, Vincent
    Publicado: (2019)
  • NS-Gedankengut und Strafrecht : die §§ 86, 86a StGB und § 130 StGB zwischen der Abwehr neonazistischer Gefahren und symbolischem Strafrecht
    por: Dewitz, Clivia von
    Publicado: (2006)
  • Der Extremismus im Strafrecht : eine begriffskritische Analyse auf sozialwissenschaftlicher Basis und verfassungsrechtlicher Grundlage
    por: Ermert, Matthias
    Publicado: (2007)
  • Vorurteilskriminalität : eine Untersuchung vorurteilsmotivierter Taten im Strafrecht und deren Verfolgung durch Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte
    por: Lang, Kati
    Publicado: (2014)

Opciones de procura

  • Historial de Procuras
  • Procura avanzada

Buscar Máis

  • Revisar o catálogo
  • Lista alfabética
  • Inhalte erkunden
  • Reservas de curso
  • Novos exemplares

Necesita Axuda?

  • Consello de procura
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum