Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die NS-Strafjustiz und ihre Na...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die NS-Strafjustiz und ihre Nachwirkungen : [Ringvorlesung. im Wintersemester 2001/2002 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel]
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Die NS-Strafjustiz und ihre Nachwirkungen : [Ringvorlesung. im Wintersemester 2001/2002 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel] / Heribert Ostendorf/ Uwe Danker (Hrsg.)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Ostendorf, Heribert (HerausgeberIn), Danker, Uwe (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos-Verl., 2003
Ausgabe:1. Aufl.
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:12 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Die Heyde/ Sawade-Affäre : wie Juristen und Mediziner in Schleswig-Holstein den NS-Euthanasieprofessor Werner Heyde deckten und straflos blieben
2. Der "Nürnberger Juristenprozess" und seine Auswirkungen auf eine internationale Strafgerichtsbarkeit
3. Die justizielle Aufarbeitung der NSG-Verbrechen : praktische Erfahrungen
4. Das Sondergericht Schleswig-Holstein
5. Das Jugendstrafrecht zwischen Nationalsozialismus und Rechtsstaat
6. Verurteilt zur Demokratie
7. Der Niedergang des Strafrechtssystems im Dritten Reich
8. Ein deutsches Schicksal : zweimal zum Tode verurteilt ; die Tragödie des Oberleutnant zur See Oskar Kusch
9. "Rechtspflege" und Mordaktionen durch die Geheime Staatspolizei
10. Die Kieler Rechtswissenschaftliche Fakultät : "Stoßtruppfakultät"
11. Strafverteidigung im "Dritten Reich"
12. Neonazis vor Gericht

Ähnliche Einträge

  • Die Frau im NS-Staat
    von: Klinksiek, Dorothee
    Veröffentlicht: (1982)
  • Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit
    Veröffentlicht: (1991)
  • Rosenbergs Elite und ihr Nachleben : Akademiker im Dritten Reich und nach 1945
    von: Henschke, Ekkehard
    Veröffentlicht: (2020)
  • Görres-Gesellschaft und NS-Diktatur : die Geschichte der Görres-Gesellschaft bis zum Verbot 1941
    von: Morsey, Rudolf
    Veröffentlicht: (2002)
  • Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit
    Veröffentlicht: (2002)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum