Besetzen, distanzieren, globalisieren : ambivalente pädagogische Erinnerungspraktiken in der Migrationsgesellschaft
| Veröffentlicht in: | Das Unbehagen an der Erinnerung : Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust S. 217-237 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Messerschmidt, Astrid (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Das Unbehagen an der Erinnerung : Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust |
Ähnliche Einträge
-
Getrennt marschieren statt distanzieren
von: Aurich, Ralph
Veröffentlicht: (2017) -
Distanzieren, leugnen, drohen : die europäische extreme Rechte nach Oslo
von: Schmid, Bernhard
Veröffentlicht: (2011) -
Von der Freiheit, das Land anderer zu besetzen
von: Manekin, Mikhael -
Muslime distanzieren sich von Gewalt und Terror : open letter to Al-Baghdadi
von: Eißler, Friedmann
Veröffentlicht: (2014) -
Die Erfassung der Juden im Reichskommissariat der besetzen niederländischen Gebiete
von: Kreutzmüller, Christoph