Zur Alltagsgeschichte eines deutschen Dorfes in der Slowakei aus der Sicht der Chronisten : die Pfarrchronik von Hopgarten/ Chmelnica als volkskundliche Quelle
Publicado no: | Brief, Erzählung, Tagebuch : autobiographische Dokumente als Quellen zu Kultur und Geschichte der Deutschen in und aus dem östlichen Europa ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Kultur vom 8./9. September 1999 S. 51-61 |
---|---|
Autor principal: | Paríková, Magdaléna (Autor) |
Formato: | Atigo |
Idioma: | German |
Itens Relacionados: | In:
Brief, Erzählung, Tagebuch : autobiographische Dokumente als Quellen zu Kultur und Geschichte der Deutschen in und aus dem östlichen Europa ; Referate der Tagung des Johannes-Künzig-Instituts für ostdeutsche Kultur vom 8./9. September 1999 |
Registros relacionados
-
Chronisten der Zerstörung : Jüdische Historische Kommissionen und Dokumentationszentren und die Anfänge der Holocaustforschung aus jüdischer Perspektive im Nachkriegseuropa
por: Jockusch, Laura
Publicado em: (2013) -
Warum eine Alltagsgeschichte des Holocaust?
por: Bergen, Doris L., et al. - Kalender der Deutschen in der Slowakei
-
Slowakei : der Zweite Weltkrieg ; Erfahrung und Erinnerung
por: Tönsmeyer, Tatjana -
Länderporträt: Slowakei
por: Mareš, Miroslav
Publicado em: (2007)