Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • "Ich staune, dass Sie in diese...
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
"Ich staune, dass Sie in dieser Luft atmen können" : jüdische Intellektuelle in Deutschland nach 1945
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

"Ich staune, dass Sie in dieser Luft atmen können" : jüdische Intellektuelle in Deutschland nach 1945 / hrsg. von Monika Boll und Raphael Gross

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Boll, Monika (Redattore), Gross, Raphael (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Frankfurt am Main : Fischer, 2013
Edizione:Originalausgabe
Serie:Schriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts 28
Contenuto/pezzi:13 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. Malentendu? : Theodor W. Adorno - eine Geschichte von Missverständnissen?
2. Aus Brüssel : Jean Amérys Blick auf die Bundesrepublik
3. Die Angst vor dem Volk : Ernst Fraenkel in der deutschen Nachkriegsgesellschaft
4. Hannah Arendt : Rückkehr im Schreiben
5. Widersprüchliche Zugehörigkeiten : Arnold Zweig in Ostdeutschland
6. Reisender in Ideen : Jacob Taubes zwischen New York, Jerusalem, Berlin und Paris
7. Exodus und Heimkehr : Ernst Bloch, Philosoph der Hoffnung
8. Dichtung und Politik im Nachkriegsdeutschland : die Kontroverse um einen Brief von Paul Celan an Ernst Jünger
9. Jüdische Geistesgeschichte zwischen Exil und Heimkehr : Hans-Joachim Schoeps im Kontext der Wissenschaft des Judentums
10. Peter Szondi : Philologie und jüdische Erfahrung
11. Hans Kelsen : Rückkehr unerwünscht
12. Max Horkheimers zweite Karriere
13. Karl Löwiths Weltreise

Documenti analoghi

  • "Wie kann diese Generation eigentlich noch atmen?" : Briefe zu dem Buch: Die zweite Schuld oder von der Last, ein Deutscher zu sein
    Pubblicazione: (1990)
  • Liebe BLM-Aktivisten, auch wir Israelis können nicht atmen
    di: Malkai, Roni Fantanesh
    Pubblicazione: (2024)
  • "Wie hätte ich mich verhalten?" : und andere nicht nur deutsche Fragen ; Reden und Aufsätze
    di: Reemtsma, Jan Philipp
    Pubblicazione: (2001)
  • Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland : Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945
    Pubblicazione: (2007)
  • In Deutschland : 1945 bis 1946
    di: Posener, Julius
    Pubblicazione: (2001)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)
  • Nuovi documenti

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum