Österreich : vom Opfermythos zur Mitverantwortungsthese ; die Transformation des österreichischen Gedächtnisses
Published in: | Mythen der Nationen : 1945 - Arena der Erinnerungen ; eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums ; Begleitbände zur Ausstellung 2. Oktober 2004 bis 27. Februar 2005 S. 481-508 |
---|---|
Main Author: | Uhl, Heidemarie (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Related Items: | In:
Mythen der Nationen : 1945 - Arena der Erinnerungen ; eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums ; Begleitbände zur Ausstellung 2. Oktober 2004 bis 27. Februar 2005 |
Similar Items
-
Transformationen des österreichischen Gedächtnisses - Geschichtspolitik und Denkmalkultur in der Zweiten Republik
by: Uhl, Heidemarie
Published: (2000) -
Konstruktion und Dekonstruktion von Grenzen : Österreich von 1945 bis zum EU-Beitritt 1995
by: Uhl, Heidemarie
Published: (2012) -
Lesarten des "Vernichtungskriegs" : zur Resonanz der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskriegs 1941 bis 1944" bei ihrer Präsentation in Wien (April/Mai 2002)
by: Uhl, Heidemarie -
Gedächtnisraum Graz : zeitgeschichtliche Erinnerungszeichen im öffentlichen Raum von 1945 bis zur Gegenwart
by: Uhl, Heidemarie
Published: (2000) -
Kultur, Politik, Palimpsest : Thesen zu Gedächtnis und Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts
by: Uhl, Heidemarie