Der Ramscherkrieg : ein antisemitisch und aufgeladener Abschnitt aus der vogtländischen Geschichte
Foilsithe in: | Antisemitismus in Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert S. 105-109 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Schmidt, Waltraud (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Le fáil in: | In:
Antisemitismus in Sachsen im 19. und 20. Jahrhundert |
Míreanna comhchosúla
-
"Der Boykott setzt schlagartig am Sonnabend ein" : kaum an die Macht gekommen, begannen die Nationalsozialisten jüdische Mitbürger systematisch zu drangsalieren. Erster reichsweiter Akt der Barbarei, die im Holocaust endete, war die Ächtung jüdischer Geschäfte, Anwälte und Ärzte im April 1933.
de réir: Schmidt, Waltraud
Foilsithe / Cruthaithe: (2009) -
Familie Friedländer : eine jüdische Arztfamilie unter der Naziherrschaft in Bad Brambach
de réir: Schmidt, Waltraud
Foilsithe / Cruthaithe: (2011) -
Abschnitt 393 bis 402
de réir: Dahlmann, Friedrich Christoph
Foilsithe / Cruthaithe: (1965) -
Abschnitt 352 bis 392
de réir: Dahlmann, Friedrich Christoph
Foilsithe / Cruthaithe: (1996) -
Abschnitt 280 bis 351
de réir: Dahlmann, Friedrich Christoph
Foilsithe / Cruthaithe: (1992)