Citace podle APA (7th ed.)

Domschky, B., & Alpen, H. (2006). Die weiße Stadt: Architekten aus Europa brachten einst den architektonischen Bauhaus-Stil nach Tel-Aviv ; im jahr 2003 erklärte die Unesco ein Viertel der ursprünglich 4000 Gebäude zum Weltkulturerbe und gab ihnen den Namen "weiße Stadt" ; in Israel lebt damit das architektonische Erbe der Weimarar Republik fort / Barbara Domschky und Hannes Alpen. Zenith : Zeitschrift für den Orient.

Citace podle Chicago (17th ed.)

Domschky, Barbara, a Hannes Alpen. "Die Weiße Stadt: Architekten Aus Europa Brachten Einst Den Architektonischen Bauhaus-Stil Nach Tel-Aviv ; Im Jahr 2003 Erklärte Die Unesco Ein Viertel Der Ursprünglich 4000 Gebäude Zum Weltkulturerbe Und Gab Ihnen Den Namen "Weiße Stadt" ; in Israel Lebt Damit Das Architektonische Erbe Der Weimarar Republik Fort / Barbara Domschky Und Hannes Alpen." Zenith : Zeitschrift Für Den Orient 2006.

Citace podle MLA (8th ed.)

Domschky, Barbara, a Hannes Alpen. "Die Weiße Stadt: Architekten Aus Europa Brachten Einst Den Architektonischen Bauhaus-Stil Nach Tel-Aviv ; Im Jahr 2003 Erklärte Die Unesco Ein Viertel Der Ursprünglich 4000 Gebäude Zum Weltkulturerbe Und Gab Ihnen Den Namen "Weiße Stadt" ; in Israel Lebt Damit Das Architektonische Erbe Der Weimarar Republik Fort / Barbara Domschky Und Hannes Alpen." Zenith : Zeitschrift Für Den Orient, 2006.

Upozornění: Tyto citace jsou generovány automaticky. Nemusí být zcela správně podle citačních pravidel..