"Wir sind wieder in den Sechzigern" : seit Ende der 1980er jahre veröffentlichen die "Neuen Historiker" kritische Sichtweisen aud die israelische Zeitgeschichte ; Iian Pappé ist neben Avi Shlaim und Tom Segev einer der wichtigsten Vertreter dieser oft angefeindeten Historikergilde ; im Gespräch mit zenith prophezeit er eine düstere Zukunft für den Nahen Osten / Interview: Eik Dödtmann
| Veröffentlicht in: | Zenith : Zeitschrift für den Orient 8(2007)2, S. 50-51 |
|---|---|
| Weitere Personen: | Dödtmann, Eik [Interviewer] (MitarbeiterIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2007
|
| Schlagworte: | |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Zenith : Zeitschrift für den Orient |
Ähnliche Einträge
-
Der Diskjockey Tom Donahue und das Freeform-Radio in den USA : Ein klanggeschichtlicher Blick auf populäre Kultur
von: Schopp, Thomas -
Ein Jubiläum ohne Euphorie : Gespräch mit Botschafter Avi Primor
von: Watzal, Ludwig
Veröffentlicht: (1998) -
Verleihung der Moses Mendelssohn Medaille an Avi Primor : Ansprachen ; ARD-Hauptstadtstudio, Berlin, 5. Juni 2013
Veröffentlicht: (2013) -
Werner Tom Angress und die "Generation zwischen Furcht und Hoffnung" : jugendbewegte Gemeinschaften
von: Wölk, Lieven -
Moses Mendelssohn Medaille : Einladung
Veröffentlicht: (2013)