Institutionalisierte Ambivalenz : deutsche Erinnerungspolitik und Gedenkkulturen nach 1945
| Veröffentlicht in: | Mittelweg 36 13(2004)2, S. 64-75 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Naumann, Klaus (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2004
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Mittelweg 36 |
Ähnliche Einträge
-
Die institutionalisierte Symbiose : über den 'deutsch-jüdischen Dialog' in der deutsch-jüdischen Literatur
von: Klaue, Magnus
Veröffentlicht: (2008) -
Institutionalisierte Kulturgutverwertung : die Beschaffungs- und Einkaufspolitik des Zentralantiquariats der DDR
von: Schroeder, Werner -
Friedensforschung als institutionalisierte Verdrängung
von: Sonnemann, Ulrich
Veröffentlicht: (1974) -
Die institutionalisierte Phobie : einige soziologisch-sozialpsychologische Anmerkungen
von: Bielefeld, Ulrich -
Die Ambivalenz des Authentischen : Juden, Holocaust und Antisemitismus im deutschen Film nach 1945
von: Loose, Ingo
Veröffentlicht: (2009)