Das UNESCO-Weltkulturerbe : von der Genealogie zur Zukunftsfähigkeit
Veröffentlicht in: | Wege und Spuren : Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik : Festschrift für Joachim-Felix Leonhard S. 463-469 |
---|---|
VerfasserIn: | Bernecker, Roland (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Wege und Spuren : Verbindungen zwischen Bildung, Wissenschaft, Kultur, Geschichte und Politik : Festschrift für Joachim-Felix Leonhard |
Ähnliche Einträge
-
Weltkulturerbe Bundesschule Bernau : Architekturikone der Weimarer Republik, Ort der NS-Ideologie, Gewerkschaftshochschule der DDR
von: Benz, Wolfgang
Veröffentlicht: (2017) -
Authentizität im UNESCO-Welterbe-Diskurs : das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
von: Röttjer, Julia -
Das Erbe der jüdischen Sepulkralkultur in Berlin - Perspektiven für eine Weltkulturerbe-Nominierung
von: Haspel, Jörg -
Akten des 1. Frankfurter Auschwitz Prozesses werden UNESCO-Weltdokumentenerbe
von: Beermann, Johannes K.
Veröffentlicht: (2018) -
Deutsch-Weißkirch Viscri : Dorf und Kirchenburg ; UNESCO-Weltkulturerbe
von: Hagen, Timo
Veröffentlicht: (2009)