Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Das Bundeskriminalamt stellt s...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Das Bundeskriminalamt stellt sich seiner Geschichte : Dokumentation einer Kolloquienreihe
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Das Bundeskriminalamt stellt sich seiner Geschichte : Dokumentation einer Kolloquienreihe / Bundeskriminalamt (Hg.). Redaktion Sonja Kock

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Kock, Sonja (MitwirkendeR, RedakteurIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln : Luchterhand, 2008
Schriftenreihe:Polizei + Forschung Sonderband
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:5 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Geschichte der deutschen Polizei vor und nach 1945 : Kontinuitäten und Brüche
2. Die Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus als Chance für die rechtsstaatliche Behandlung von Minderheiten
3. "Restauration" oder "Ein neuer Anfang" : zur Polizeigeschichte und -geschichtsschreibung des "Dritten Reiches" und der Bundesrepublik
4. Entzivilisierung der Polizeiarbeit
5. Die zweite Schuld oder Von der Last ein Deutscher zu sein

Ähnliche Einträge

  • Das Thule-Seminar stellt sich vor
    von: Krebs, Pierre
  • Diese Vergangenheit nicht zu kennen heißt, sich selbst nicht zu kennen : deutsche Geschichte im Zeitalter der Extreme
    von: Piper, Ernst
    Veröffentlicht: (2022)
  • Eine Stadt stellt sich ihrer Vergangenheit : Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg
    von: Sonnenberger, Franz
  • Die Stadt München stellt sich der Erinnerungsarbeit
    von: Ude, Christian
    Veröffentlicht: (1997)
  • Auschwitz in der deutschen Geschichte
    Veröffentlicht: (2010)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum