Die Auseinandersetzungen um die Berliner Randgebiete 1919-1924 am Beispiel Cladow und Gatow : ein Beitrag zur Geschichte der Bildung Groß-Berlins 1920 / Sebastian Panwitz. Betreuender Professor: Laurenz Demps
VerfasserIn: | Panwitz, Sebastian (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Personen: | Demps, Laurenz [Betreuer] (MitarbeiterIn) |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin,
1998
|
Ähnliche Einträge
-
Jüdische Akademiker an preußischen Universitäten 1870-1924 : eine quantitative Untersuchung zur Lage jüdischer Wissenschaftler an den medizinischen, philosophischen und juristischen Fakultäten der Universitäten Berlin, Bonn, Breslau, Göttingen, Greifswald, Halle, Kiel, Königsberg und Marburg
von: Ebert, Andreas D.
Veröffentlicht: (1995) -
Identitätskonstruktionen innerhalb der jüdischen Jugendbewegung am Beispiel des Wanderbundes Blau-Weiß Berlin
von: Krause, Sabine
Veröffentlicht: (2007) -
Minoritäten im Sport am Beispiel der Teilnahme jüdischer Sportler an den Olympischen Spielen 1936 in Berlin
von: Mayer, Paul Yogi
Veröffentlicht: (1998) -
Bremer Arbeiterbewegung und Antisemitismus 1924 bis 1928 : von ".trotzdem es unter der Decke daran nicht gefehlt hat" bis zu offenem Antisemitismus von links in der Bremer Arbeiterpresse
von: Wein, Susanne
Veröffentlicht: (2003) -
Konflikte und Mediation innerhalb zivilgesellschaftlicher Bündnisse am Beispiel von "Brandenburg Nazifrei"
von: Grafmanns, Axel
Veröffentlicht: (2011)