György Ligeti - das Exil als künstlerische Befreiung : Julia Spinola
Veröffentlicht in: | Komponisten im Exil : 16 Künstlerschicksale des 20. Jahrhunderts (2008)S. 217-229 |
---|---|
VerfasserIn: | Spinola, Julia (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Komponisten im Exil : 16 Künstlerschicksale des 20. Jahrhunderts |
Ähnliche Einträge
-
Nah und fern zugleich : ein Gespräch über Musik und Identität zwischen György Ligeti und Mauricio Kagel
von: Gerlich, Thomas, et al.
Veröffentlicht: (2016) -
Der unsichtbare Dritte : "Die Dissidenten sind empfindsame Gewächse. Die Geschichte rollt über sie hinweg." (György Konrád)
von: Schneider, Christian
Veröffentlicht: (2001) -
".indem wir vor dem Anderssein auf der Hut waren, verloren wir uns selbst." : jüdische Identität im Werk der ungarischen Schriftsteller János Nyíri, György Konrád und György Dalos
von: Reichmann, Eva
Veröffentlicht: (2002) -
Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie : Georg Lukács' neukantianisches Frühwerk
von: Kavoulakos, Konstantinos
Veröffentlicht: (2014) -
Künstlerisches Schaffen und Wahnlehren
von: Ludendorff, Mathilde
Veröffentlicht: (1941)