İçeriği atla
VuFind
  • Kitap Sepeti: 0 kayıt (Dolu)
  • Dil
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Gelişmiş
  • Wem gehören Tracht und Alpen?
  • Alıntıla
  • Telefona gönder
  • E-posta Gönder
  • Yazdır
  • Kaydı İhraç Et
    • İhraç Et RefWorks
    • İhraç Et EndNoteWeb
    • İhraç Et EndNote
    • İhraç Et MARC
    • İhraç Et MARCXML
    • İhraç Et RDF
    • İhraç Et BibTeX
    • İhraç Et RIS
  • Kitap Sepetine Ekle Sepetten Sil
  • Kalıcı bağlantı
Wem gehören Tracht und Alpen? : Salzburger Trachten - ein Kampf zwischen städtischer Mode und völkischer Ideologie
QR Kod

Wem gehören Tracht und Alpen? : Salzburger Trachten - ein Kampf zwischen städtischer Mode und völkischer Ideologie

Detaylı Bibliyografya
Yayımlandı:Hast du meine Alpen gesehen? : eine jüdische Beziehungsgeschichte ; eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit dem Östereichischen Alpenverein S. 180-205
Yazar: Kammerhofer-Aggermann, Ulrike (Yazar)
Materyal Türü: Makale
Dil:German
İlgili Kayıtlar:In: Hast du meine Alpen gesehen? : eine jüdische Beziehungsgeschichte ; eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit dem Östereichischen Alpenverein
  • Diğer Bilgiler
  • Benzer Materyaller
  • MARC Görünümü
Diğer Bilgiler
Tanımlama yok

Benzer Materyaller

  • Dirndl, Lederhose und Sommerfrischenidylle
    Yazar:: Kammerhofer-Aggermann, Ulrike
  • Die Alpen : Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
    Yazar:: Jank, Fabian
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2024)
  • "Tracht" und "Uniform", Fahne und wappen : zur Konstruktion und Tradition sudetendeutscher Symbolik nach 1945
    Yazar:: Weger, Tobias
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2002)
  • "Parteipolitische Diskussionen gehören nicht in die Gewerkschaft" : Kuno Brandel und die Gewerkschaftszeitung "Metall" 1949-1961
    Yazar:: Angster, Julia
    Baskı/Yayın Bilgisi: (2002)
  • Nie gehören wir zum inneren Kreis : über die "Jeckes", die deutschen Juden in Israel
    Yazar:: Zoller, Henri
    Baskı/Yayın Bilgisi: (1992)

Arama Seçenekleri

  • Arama Geçmişi
  • Gelişmiş Arama

Diğer Aramalar

  • Tüm Kataloğu Listele
  • Alfabetik Listele
  • Kanalları Keşfedin
  • Rezerve Edilmiş Kurslar
  • Yeni Gelen Materyaller

Yardım

  • Arama Yardımı
  • Kütüphaneciye Sor
  • SSS
  • Impressum