Schülerprogramm in der Krautheimer-Krippe : ein Beitrag zur Menschenrechtserziehung
Τόπος έκδοσης: | Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen 6(2004)S. 142-146 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Schwarzer, Michael (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2004
|
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Das Schlimmste war der Stern : ihr Bewußtsein hat ihr das Leben gerettet ; für Irmgard gibt es ein Leben nach Auschwitz + Ravensbrück
ανά: Schwarzer, Alice
Έκδοση: (1995) -
Das verdrängte Verbrechen : Plädoyer für eine Dekolonialisierung der Bundesrepublik
ανά: Schwarzer, Anke
Έκδοση: (2018) -
Es hat mich nie jemand gefragt : Toni hatte das Bedürfnis, "die eigene Geschichte aufzuarbeiten" ; also schrieb sie eine Arbeit über das "Selbstbild" jüdischer Studenten
ανά: Schwarzer, Alice
Έκδοση: (1995) -
Es ist immer da : Tochter Anita ist 1964 geboren. Aber sie träumt heute die Alpträume ihrer Mutter Eva, die als Kind nach Auschwitz verschleppt wurde
ανά: Schwarzer, Alice
Έκδοση: (1995) -
Leben nach Auschwitz
ανά: Schwarzer, Alice
Έκδοση: (1995)