Jüdische Populärkultur im 19. Jahrhundert am Beispiel des jiddischen Theaters
| Veröffentlicht in: | Populäres Judentum : Medien, Debatten, Lesestoffe (2009)S. 47-63 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Hödl, Klaus (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2009
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Populäres Judentum : Medien, Debatten, Lesestoffe |
Ähnliche Einträge
-
'Jüdische Differenz' in der Wiener Populärkultur
von: Hödl, Klaus
Veröffentlicht: (2012) -
Frauen im jiddischen Theater in Wien : von der "Chansonnette in chassidischen Hosen" bis zum gefeierten "Star"
von: Dalinger, Brigitte -
Die deutschsprachige Beschneidungsdebatte im 19. Jahrhundert
von: Hödl, Klaus
Veröffentlicht: (2003) -
Postnazismus und Populärkultur : das Nachleben faschistoider Ästhetik in Bildern der Gegenwart
von: Jazo, Jelena
Veröffentlicht: (2017) -
Jiddisches Theater als jüdisch-nichtjüdisches Interaktionsfeld : Einführung in das Themenheft
von: Hödl, Klaus
Veröffentlicht: (2007)