"Mir is wat unheimlich" : dissonantes "Versöhnungs-Theater" zwischen Ohnmacht und Selbstbehauptung ; jüdische Figuren in Else Lasker-Schülers Schauspiel "Arthur Aronymus" / Itta Shedletzky
| Veröffentlicht in: | Judenrollen : Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit (2008)S. 275-292 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Shedletzky, Itta (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2008
|
| Schlagworte: | |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Judenrollen : Darstellungsformen im europäischen Theater von der Restauration bis zur Zwischenkriegszeit |
Ähnliche Einträge
-
Else Lasker-Schüler
Veröffentlicht: (1996) -
Bacherach and Barcelona : on Else Lasker-Schüler's relation to Heinrich Heine
von: Shedletzky, Itta
Veröffentlicht: (1992) -
Briefe an Else Lasker-Schüler
Veröffentlicht: (1958) -
Else Lasker-Schülers jüdischer Jesus
von: Kampling, Rainer
Veröffentlicht: (2002) -
Else Lasker-Schüler : die Bilder
Veröffentlicht: (2010)