"Und unsere germanische Art ruht bekanntlich zentnerschwer auf unserem Triebleben." : der "arische" Körper als Schauplatz von Deutungskämpfen bei Blüher, Heimsoth und Röhm / Claudia Bruns ; Susanne zur Nieden

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Körper im Nationalsozialismus : Bilder und Praxen (2006)S. 111-128
VerfasserIn: Bruns, Claudia (VerfasserIn), Nieden, Susanne zur (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2006
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Körper im Nationalsozialismus : Bilder und Praxen
LEADER 00697naa a22001811c 4500
001 a0014016
008 080327s2006 gw ger d
005 20241029133602.0
100 1 |a Bruns, Claudia  |4 aut 
245 1 0 |a "Und unsere germanische Art ruht bekanntlich zentnerschwer auf unserem Triebleben."  |b der "arische" Körper als Schauplatz von Deutungskämpfen bei Blüher, Heimsoth und Röhm  |c Claudia Bruns ; Susanne zur Nieden 
264 1 |c 2006 
600 1 4 |a Blüher, Hans 
600 1 4 |a Heimsoth, Karl-Günther 
600 1 4 |a Röhm, Ernst 
700 1 |a Nieden, Susanne zur  |4 aut 
773 0 8 |i In  |t Körper im Nationalsozialismus : Bilder und Praxen  |w a0013963  |g (2006)S. 111-128 
940 |q jfk 
099 1 |a 20080327