|
|
|
|
LEADER |
01542nam a22003131c 4500 |
001 |
a0013978 |
008 |
080325s1927 gw ger d |
005 |
20100702123452.0 |
090 |
|
|
|a Handbibliothek 3/07
|
090 |
|
|
|a 03411sim
|
090 |
|
|
|a Ernst Simon-Bibliothek
|
852 |
|
|
|a Handbibliothek 3/07
|
852 |
|
|
|a 03411sim
|
852 |
|
|
|a Ernst Simon-Bibliothek
|
924 |
|
|
|a Handbibliothek 3/07
|
924 |
|
|
|a 03411sim
|
924 |
|
|
|a Ernst Simon-Bibliothek
|
100 |
1 |
|
|a Freudenberg, Georg
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Grenzen der Ethik
|b ein kritischer Versuch
|
264 |
|
1 |
|a Leipzig :
|b Meiner,
|c 1927
|
300 |
|
|
|a 140 S.
|
500 |
|
|
|a Enth. 1 Blatt Notizen zu Georg Freudenbergs Einleitung in die Pädagogik auf historischer Grundlage und die philosophisch-geschichtliche Wahrheit. Abgelegt im Archivkasten Dokumente aus Büchern unter Nr.125
|
546 |
|
|
|a Eigenes Reg. auf d. Vorsatzbl.: Aufgabe, Bibliographie, Definition, Einwände, Intuition, Kritizismus, Leibniz, Jüdisches, Thesen, Wertsetzung und wertung; zahlr. Unterstr. u. Anm. im Text: u.a. Ethik, Wunder, Konflikttheorie
|
546 |
|
|
|a Eigenes Reg. auf d. Vorsatzbl.: Aufgabe, Bibliographie, Definition, Einwände, Intuition, Kritizismus, Leibniz, Jüdisches, Thesen, Wertsetzung und wertung; zahlr. Unterstr. u. Anm. im Text: u.a. Ethik, Wunder, Konflikttheorie
|
583 |
|
|
|a Le-jididi Prof. E. Simon be-hokara ne'amanah ve-jididut raba me'at Gidon [lo Georg!] Freudenberg. 4. Adar 5714
|
700 |
1 |
|
|a Freudenberg, Georg
|4 hnr
|
952 |
|
|
|i 08/03411sim
|
940 |
|
|
|q jfk
|
099 |
1 |
|
|a 20080325
|