Die Restitution der Raubkunst in Europa : eine rechtsvergleichende Bestandsaufnahme
Publié dans: | Eine Debatte ohne Ende? : Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum (2007)S. 155-187 |
---|---|
Auteur principal: | Hartung, Hannes (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2007
|
Documents similaires: | In:
Eine Debatte ohne Ende? : Raubkunst und Restitution im deutschsprachigen Raum |
Documents similaires
-
Die Restitution der Raubkunst in Deutschland und in europäischen Mitgliedsstaaten am Beispiel der Berliner "Straßenszene" und der Sammlung Gurlitt : eine rechtsvergleichende Retrospektive im Schnittpunkt zwischen Recht, Medienmacht und Moral
par: Hartung, Hannes -
Raubkunst und Restitution : wie Museen ihre Sammlungen erforschen
par: Tasch, Stephanie
Publié: (2013) -
Restitution von NS-Raubkunst : Politische Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten, rechtliche Grundlagen. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel Österreichs und Deutschlands
Publié: (2023) -
Raubkunst und Restitution in israelischen Museen
par: Augustin, Anna-Carolin -
Raubkunst und Restitution : der Fall Gurlitt und die Aufarbeitung der NS-Kunstpolitik ; Ausarbeitung WD 10-3000-084/13
Publié: (2013)