Ghettogeschichte und deutsch-jüdischer Identitätsdiskurs im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Emil Franzos : Anna-Dorothea Ludewig

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Makom : Orte und Räume im Judentum ; real.abstrakt.imaginär ; Essays (2007)S. 215-220
VerfasserIn: Ludewig, Anna-Dorothea (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Makom : Orte und Räume im Judentum ; real.abstrakt.imaginär ; Essays
LEADER 00544naa a22001451c 4500
001 a0009605
008 070515s2007 gw ger d
005 20241029133640.0
100 1 |a Ludewig, Anna-Dorothea  |4 aut 
245 1 0 |a Ghettogeschichte und deutsch-jüdischer Identitätsdiskurs im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Emil Franzos  |c Anna-Dorothea Ludewig 
264 1 |c 2007 
600 1 4 |a Franzos, Karl Emil 
773 0 8 |i In  |t Makom : Orte und Räume im Judentum ; real.abstrakt.imaginär ; Essays  |w a0009574  |g (2007)S. 215-220 
940 |q jfk 
099 1 |a 20070515