Züge des Lebens, Züge des Todes : die Darstellung des Holocaust in Steve Reichs Komposition "Different trains"
| Τόπος έκδοσης: | Der Holocaust und die Künste : Medialität und Authentizität von Holocaust-Darstellungen in Literatur, Film, Video, Malerei, Denkmälern, Comic und Musik (2004)S. 23-50 |
|---|---|
| Κύριος συγγραφέας: | Ammon, Frieder von (Συγγραφέας) |
| Μορφή: | Άρθρο |
| Γλώσσα: | German |
| Έκδοση: |
2004
|
| Θέματα: | |
| Σχετικά τεκμήρια: | In:
Der Holocaust und die Künste : Medialität und Authentizität von Holocaust-Darstellungen in Literatur, Film, Video, Malerei, Denkmälern, Comic und Musik |
Παρόμοια τεκμήρια
-
"Ich will euch nichts vorschreiben" : [Interview mit Steve Bannon]
ανά: Petri, Alessandro
Έκδοση: (2019) -
Winkel-Züge : "kriminelle" KZ-Häftlinge in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
ανά: Baumann, Imanuel -
Züge aus der Vergangenheit : die Berliner S-Bahn
Έκδοση: (1981) -
Deutsche Züge im Antlitz der Erde : deutsches Siedeln, deutsche Leistung
ανά: Loesch, Karl C. von
Έκδοση: (1935) -
(Rassismusrelevante) Fehler im Zuge der "NSU"-Ermittlungen
ανά: Fereidooni, Karim