Das Ende der antiken Anthropologie als Bewährungsfall kontextualistischer Philosophiegeschichtsscheibung: Julian von Eclanum und Augustin von Hippo

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 57(2005)1, S. 1-28
VerfasserIn: Sommer, Andreas Urs (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2005
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte
LEADER 00731naa a22002291c 4500
001 a0006359
008 061201s2005 gw ger d
005 20180320195209.0
090 |a Zsn 
090 |a Handbibliothek 1/09 
852 |a Zsn 
852 |a Handbibliothek 1/09 
924 |a Zsn 
924 |a Handbibliothek 1/09 
100 1 |a Sommer, Andreas Urs  |4 aut 
245 1 4 |a Das Ende der antiken Anthropologie als Bewährungsfall kontextualistischer Philosophiegeschichtsscheibung: Julian von Eclanum und Augustin von Hippo 
264 1 |c 2005 
773 0 8 |i In  |t Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte  |g 57(2005)1, S. 1-28 
600 1 4 |a Eclanum, Julian von 
600 1 4 |a Hippo, Augustin von 
940 |q jfk 
099 1 |a 20061201