Was kann die Zivilgesellschaft gegen Antisemitismus tun? : Erfahrungen aus der Arbeit der Amadeu Antonio Stiftungen in den neuen Bundesländern
Publicado no: | Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust / Fritz Bauer Institut (2006)S. 339-354 |
---|---|
Autor principal: | Radvan, Heike (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2006
|
Exemplares Relacionados: | In:
Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust / Fritz Bauer Institut |
Registos relacionados
-
Was kann die Zivilgesellschaft gegen Antisemitismus tun? : Erfahrungen aus der Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung in den neuen Bundesländern
Por: Radvan, Heike -
Was Zivilgesellschaft gegen Antisemitismus nützt
Por: Kahane, Anetta
Publicado em: (2006) -
Was tun gegen Antisemitismus? : Handlungsoptionen im pädagogischen Raum
Por: Levy, Manfred -
"Das hat's bei uns nicht gegeben!" : Einblicke in die Erarbeitung und Debatte um eine Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung zu Antisemitismus in der DDR ; Fragen an ehemalige Bürgerrechtler:innen
Por: Radvan, Heike -
Was tun gegen Rechts
Publicado em: (1999)