Die Geschichte der Juden in Deutschland und Europa als Beziehungsgeschichte begreifen : Willi Jasper
Julkaisussa: | Aufbau nach dem Untergang : deutsch-jüdische Geschichte nach 1945 ; in memoriam Heinz Galinski (1992)S. 395-399 |
---|---|
Päätekijä: | Jasper, Willi (Tekijä) |
Yhteisötekijä: | Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte <Duisburg> (Juhlajulkaisun kohde) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
1992
|
Liittyvät tietueet: | In:
Aufbau nach dem Untergang : deutsch-jüdische Geschichte nach 1945 ; in memoriam Heinz Galinski |
Samankaltaisia teoksia
-
Deutschland, Europa und der "Transnationalismus" der russisch-jüdischen Diaspora
Tekijä: Jasper, Willi
Julkaistu: (2004) -
Das Unbegreifliche begreifen und vermitteln : zur Erinnerungsarbeit im Deutsch-Französischen Jugendwerk
Tekijä: Cullin, Michel -
Den Verlust begreifen : Widersprüche jüdischer Existenz in Ungarn nach 1945 ; jüdische Zeitzeugen über die Tabuisierung des Holocaust und die Ursachen des Antisemitismus
Tekijä: Vetter, Reinhold
Julkaistu: (2004) -
Heinrich Mann und die Pathologie des deutsch-jüdischen Verhältnisses : eine widersprüchliche Entwicklungs- und Beziehungsgeschichte
Tekijä: Jasper, Willi
Julkaistu: (1993) -
Den Aufstieg der radikalen Rechten begreifen : wie hängen unterschiedliche Erklärungsmuster zusammen? ; Dimensionen einer verallgemeinerten Kultur der Unsicherheit
Tekijä: Candeias, Mario
Julkaistu: (2018)