Zwischen "Ahasver" und "Leiermann" oder: Was ist jüdisch an Gustav Mahler : Mosche Shedletzky
| Veröffentlicht in: | Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts 1995(1994)S. 104-120 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Shedletzky, Mosche (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
1994
|
| Schlagworte: | |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Jüdischer Almanach des Leo Baeck Instituts |
Ähnliche Einträge
-
Gustav Mahler : der unbekannte Bekannte
Veröffentlicht: (1996) -
Gustav Mahler : Beispiel einer deutsch-jüdischen Symbiose
von: Brod, Max
Veröffentlicht: (1961) -
On Gustav Mahler's reception in Israel : the fourth homeland?
von: Kreinin, Yulia
Veröffentlicht: (2012) -
Musikerinnen um Gustav Mahler
von: Bick, Martina
Veröffentlicht: (2020) -
Gustav Mahler : Erinnerungen und Briefe
von: Mahler, Alma
Veröffentlicht: (1949)