Von der Bürgerinitiative zur Stiftung : der Bildungsgehalt der öffentlichen Debatte um den Umgang mit dem Prinz-Albrecht-Gelände in Berlin
| Veröffentlicht in: | Bilden und Gedenken : Erwachsenenbildung in Gedenkstätten und an Gedächtnisorten (1998)S. 75-90 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Lutz, Thomas (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
1998
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Bilden und Gedenken : Erwachsenenbildung in Gedenkstätten und an Gedächtnisorten |
Ähnliche Einträge
- Deutsche Bürgerinitiative, weltweit
-
Topographie des Terrors : zum Umgang mit dem "Prinz-Albrecht-Gelände" nach 1945
Veröffentlicht: (1999) -
Eine Bürgerinitiative im Fokus der Neonazis : Bericht mit Selbstinterview
von: Ludwig, Hagen, et al. -
Topographie des Terrors : Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt auf dem "Prinz-Albrecht-Gelände" ; eine Dokumentation
Veröffentlicht: (1995) -
Desiderius-Erasmus-Stiftung
von: Peters, Ulrich, et al.
Veröffentlicht: (2024)