Kandinsky : Symbolgestalt wofür und für wen eigentlich?
| Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 47(1995)4, S. 338-356 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Kantzenbach, Friedrich Wilhelm (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
1995
|
| Schlagworte: | |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte |
Ähnliche Einträge
-
"Private Schlupfwinkel" in der Öffentlichkeit : die Provenienz des Gemäldes "Improvisation Nr. 10" von Wassily Kandinsky
von: Haug, Ute -
Der frühe Kandinsky : 1900-1910
Veröffentlicht: (1994) -
Drei Geschichten einer Desillusionierung : Wassili Grossmann, Ilja Ehrenburg und das Jüdische Antifaschistische Komitee
von: Fiedler, Lutz
Veröffentlicht: (2016) -
Kunst als Religion : europäische Malerei um 1800 und 1900
von: Stephenson, Gunther
Veröffentlicht: (2004) -
Wohnhäuser Am Rupenhorn 24 und 25
von: Bennke, Uwe, et al.