Harry Zohn
Harry Zohn (geboren 21. November 1923 in Wien; gestorben 3. Juni 2001 in Boston, Massachusetts) war ein austroamerikanischer Literarhistoriker, Essayist und Übersetzer vom Deutschen ins Englische (Herzl, Kraus, Tucholsky, Benjamin, Buber, Scholem und andere). Veröffentlicht in Wikipedia-
1
-
2von Zohn, Harry
Veröffentlicht in Yale Companion to Jewish Writing and Thought in German Culture, 1096-1996 (1997)Aufsatz in Zeitschrift -
3
-
4von Zohn, Harry
Veröffentlicht in American Jewish Archives : the German-Jewish Legacy in America, 1938-1988 ; a SymposiumAufsatz in Zeitschrift -
5Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
6von Zohn, Harry
Veröffentlicht in The Jewish response to German culture : from the enlightenment to the Second World War (1985)Aufsatz in Zeitschrift -
7von Zohn, Harry
Veröffentlicht in Von Franzos zu Canetti : jüdische Autoren aus Österreich ; neue Studien (1996)Aufsatz in Zeitschrift -
8von Scholem, GershomWeitere Personen: “… Zohn, Harry …”
Veröffentlicht 1981
Signatur: Handbibliothek 5/01Buch -
9Veröffentlicht 1960Weitere Personen: “… Zohn, Harry …”
Signatur: Handbibliothek 3/03Buch -
10Veröffentlicht 1994Weitere Personen: “… Zohn, Harry …”
Signatur: LcBuch